Finanzielle Spenden und Sachspenden

Finanzielle Spenden und Sachspenden

Finanzielle Spenden

Für die Unterhaltung des Tierbestandes bekommen wir keine öffentliche finanzielle Unterstützung! Neben den Beiträgen unserer Mitglieder finanzieren wir uns durch Spenden, Abgabe- und Vermittlungsgebühren sowie finanzielle Patenschaften. Alle eingehenden Gelder kommen unseren Tieren zugute.

Angesichts unserer monatlichen hohen Kosten für Futter, Tierarzt, Reinigung, Energie usw. haben wir sehr zu knabbern und sind umso mehr auf die Unterstützung tierlieber Menschen angewiesen. Wir freuen uns daher über jeden Euro, ob „einfach so“ oder auch bei unseren regelmäßigen Spendenaufrufen zur Finanzierung von Operationen & Co.

So können Sie spenden:

Sachspenden

Wir brauchen eure regelmäßige Unterstützung!! Angesichts unserer vielen Tiere, vor allem der Katzenkinderschwemme!!!!, brauchen wir Unmengen von den folgenden Artikeln.
Einige Artikel findet ihr auch auf unserer (Amazon-Wunschliste):

Für unsere Hunde:

  • Nassfutter normal und getreidefrei
  • Trockenfutter normal und getreidefrei
  • Gutenachtleckis (Schweineohren, Kaustangen, Hühnerfüße, Hundekekse …)
  • 1 großen Hundemantel (Rückenlänge 80 cm für Dogge Cleo, bitte nicht mit Löchern zum Einsteigen)
  • große Decken leicht trocknend (WM-geeignet, keine dicken Steppdecken)
  • Fangleinen mit Stopp
  • Spielzeug

Für unsere Katzen:

  • Nassfutter normal, Kitten und getreidefrei
    Tipp: Animonda Kittenfutter bei Bitiba oder Zooplus Sparpakete 24 Dosen à 400g für ca. 29 €
  • Fliesdecken leicht trocknend (groß und klein)
  • große Katzentoiletten
  • stabile Katzenklo-Schaufeln
  • Katzen-Klumpstreu
  • Spielzeug
  • 1 Katzenkescher
  • NICHT benötigt wird zur Zeit Kittenaufzuchtmilch!

Für unsere Stallis:

  • frisches Obst und Gemüse (Gurke, Paprika, Möhren, Äpfel, Bananen, Weintrauben, Kartoffeln)
  • Stroh

Für unsere Tierstuben:

  • Waschmittel Pulver, Weichspüler, gut riechende 🙂 Wischmittel, Klorix (z.B. bei Philipps)
  • 60 l Mülltüten (z.B. bei Philipps)

NICHT annehmen
können wir aus Gründen der Hygiene und Entsorgung z.B. alte Kratzbäume, Matratzen und Weidenkörbchen.

Bitte geben Sie, wenn Sie spenden,
immer ihren Namen und Ihre Anschrift oder Emailadresse an, damit wir uns bei Ihnen persönlich bedanken können. Auch wenn Sie keine Spendenbescheinigung benötigen.

Spendenbescheinigungen

stellt unser Verein jeweils am Jahresende aus, bei mehreren Spenden übers Jahr wird eine Sammelbescheinigung erstellt. Bitte hinterlegen Sie hierfür Ihre Kontaktdaten – Name, Anschrift, Email, Telefon – sowie den/die Spendenbeleg(e) mit den Spendensummen bei uns im Tierheim.
Achtung: Betterplace, WeCanHelp (für direkte Spenden) und Veto-Tierschutz (auf Anforderung) stellen Spendern selbst eine Spendenquittung aus.

Unsere Tiere und wir sagen DANKE für jede noch so kleine Spende!!!