Alle unsere Hunde - Übersicht
Hunde

Alle unsere Hunde – Übersicht

Unsere Hunde suchen ihren passenden Menschen UND Patenteams, die mit kleinen Teilpatenschaften 80 € mtl. pro „Nase“ finanzieren! Die Deckung steht beim jeweiligen Schützling dabei! Die Patennamen stehen abgekürzt auf der jeweiligen Tierseite. Wie wir unsere Tierheimtiere beschreibenOnline-Formular: „Adoptionsfragebogen HUND“ Downloads: „Adoptionsfragebogen HUND“ (PDF) und Notfallkarte (PDF)  Rüden Hündinnen

NOTFeLL Petra
Aktuelles & Termine

NOTFeLL Petra

NOTFeLL Omi PETRA: Ebenerdiges Zuhause in Haus & Hof gesucht ❣️🙏 Petras Zeit läuft. Nicht weil sie 2015 geboren ist, aber weil die Untersuchungen bei ihr Gesäugekrebs ergeben haben, der nicht mehr operiert wird. Und weil das nicht reicht, hat sie noch Arthrose und Spondylose gefühlt überall: Wirbelsäule, Schultern, Knie. Fit sind das Herz und die Hüfte. Die Lunge ist auch etwas angegriffen. Sie ist nun dauerhaft auf Medikamente eingestellt (bzw. umgestellt, sie war einer Tierarztpraxis schon von früher bekannt). Sie ist so eine Liebe, die toll mit ihren Artgenoss(inn)en umgeht und ganz viele Streicheleinheiten abholen kommt. Anfang des Monats kam die gebürtige Rumänin mit Paule und Samantha zu uns, weil ihr Besitzer gestorben ist. An die Leine scheint sie nicht gewöhnt zu sein, und glücklich würde sie schon sein, wenn sie ihre Leute in Haus & Hof so begleiten dürfte, wie sie möchte. Aufgrund ihrer Beschwerden sind Gassigänge sowieso nicht ihr Highlight. Im Moment müssen ihre Ohren gereinigt und behandelt werden. Bezugspersonen, die auch mal ihre Pflegehand anlegen und der lieben Hündin noch eine schöne Zeit schenken, egal wie lange, wäre unser sehnlichster Wunsch ❣️ Sie ist eine fellige „Dauerbaustelle“, ja, aber noch nicht am Ende ihres Lebens angelangt! Eine Dauerpflegestelle wäre so toll. Kennenlerntermine wünscht sich Petra unter Tel. 039606-20 597 (tgl. außer Mi. jeweils 12-14 Uhr) oder unter info@gnadenhof.de. Ideal wäre es in der Umgebung der Tierklinik Dr. Rummel (weitere Umgebung um Neubrandenburg), aber wenn sich ein anderer passender Platz findet, ist es auch wunderbar!Finanzielle monatliche Paten / Teilpaten wären ebenfalls für sie wichtig 🙏Petra HOFFT auf euch 🫶🥰 (ar/sk/fq 14.06.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *01.05.2015 Rasse Schäfermix Farbe schwarz-hellbraun bes. Kennzeichen Anlagehund Geschlecht w kastriert ja Schulterhöhe ca. 60 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 02.05.2025 Herkunft Sicherstellung

Harper
Aktuelles & Termine

Harper

Unsere Wasserratte Harper wünscht sich ein ruhiges ländliches Zuhause bei erfahrenen Leuten mit klarer Struktur Im Tierheim gibt er sich zwar viel Mühe, ist aber zu gestresst und kann sich bei den vielen Reizen nicht gut konzentrieren Harper ist feinnervig und wirklich was für Leute, die genau lesen und Maß halten können 🩵 Übungen führt er schon prompt und präzise aus, reagiert jedoch bei zu vielen Wiederholungen überfordert. Aber er will, das sieht man ❤ 🫶 Wir arbeiten daran, damit wir ihm soviel positives Input wie möglich mit auf seinem Weg in eine glückliche Zukunft geben können. Ein ungestörter Schlafplatz mit drin, keine Kinder und Katzen, ruhiges Training, schrittweise mit Geduld und Gelassenheit … Dies könnte aus dem ca. zweijährigen beschlagnahmten Rüden sicherlich in nicht zu langer Zeit einen entspannteren Kumpel machen. Evtl. steckt in dem Hübschen Flat Coated Retriever und / oder Border Collie, also richtig kooperative Rassen – und so ist der „eigentliche“, tolle Harper auch Wie er andere Hunde findet, können wir im Moment noch nicht sagen. Wasser findet er toll und seinen Ball liebt er auch. Im Moment üben wir die Leinenführigkeit, machen Maulkorbtraining für allgemein und den Tierarzt, arbeiten an seiner Aufmerksamkeit und daran, dass man nicht bei Aufregung bellen, anspringen oder ein Spielzeug bzw. den Napf greifen muss 🙈😉😅 – „Spielzeugmanagement“ und Ruhephasen stehen auch auf dem Stundenplan – auch für seine spätere Familie. Erste Erfolge haben wir schon erreicht Idealerweise lernen seine neuen Menschen ihn bei uns in Ruhe kennen, bevor sie ihn auf Probe holen Harper wartet auf euren Anruf bei uns unter 039606-20597 (tgl. außer Mi. von 12-14 Uhr) bzw. auf euren ausgefüllten Adoptionsfragebogen (auf unserer Download- und Onlineformulare-Seite) (sk/ar 28.05.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *ca. 2023 Rasse evtl. Flat Coated Retriever-/ Border-Mix Farbe schwarz mit weißen Abzeichen bes. Kennzeichen Anlagehund Geschlecht m kastriert Schulterhöhe ca. 60 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 25.02.2025 Herkunft Beschlagnahmung

Kalle
Hunde

Kalle

Der liebe und verschmuste Rüde ist bei uns, weil sein Besitzer gestorben ist. Bei der Familie, die helfen wollte, geht es nicht, weil er dort die Hühner „um die Ecke gebracht“ hat. Dasselbe tut er mit Katzen auch, deswegen suchen wir für das sympathische und handliche Kerlchen in den besten Jahren ein Zuhause ohne Katzen, Geflügel und Kleintiere. Sein „mitgebrachtes“ dickes Pfötchen wird momentan noch wegen eines Abzesses behandelt – daher freut sich der „Kleine“ über jeden finanziellen Teilpaten 🙂 (ar/fq/sk 28.05.2025) Vermittlung ohne Katzen, Geflügel, Kleintiere Alter *ca. 2018/2019 Rasse Mischling Farbe weiß mit braunen Abzeichen bes. Kennzeichen Anlagehund Geschlecht m kastriert Schulterhöhe ca. 45-50 cm Kennzeichnung Im Tierheim seit 20.05.2025 Herkunft Sicherstellung

Cooper
Aktuelles aus dem TSV

Cooper

Unsere nächste „Fast-Waise“ ist Cooper – sein Besitzer musste ins Pflegeheim. Eine Pflegerin hat sich der unsichere zweijährige Rüde nach wenigen Tagen als seine neue Bezugsperson ausgeguckt, sie bekommt schon seine geballte Freude, Liebe und darf mit ihm Ball spielen. Die anderen bekommen höchstens ein ganz bisschen Schwanzwedeln 😉 Neue Leute werden erst mal weggebellt und weggeknurrt. Ob das seine Veranlagung ist oder ob ihm einfach Erfahrungen mit Fremden fehlen – wir werden es sehen. Im früheren Zuhause soll Cooper gut gehört und auch „Kind & Katz“ gekannt haben. Wir würden ihn aber erst mal nicht zu Kindern vermitteln, bis wir ihn viel besser kennengelernt haben. Mit Katzen können wir noch nichts sagen. Rüden lehnt er hinterm Zaun forsch ab. Eine Hündin findet ihn durch den Zaun ganz toll und er blieb auch höflich. Da seine Überschwänglichkeit bei geliebten Menschen schnell in Distanzlosigkeit überschwappt, braucht der junge Kraftprotz auf jeden Fall hundeerfahrene, standhafte Leute, die ihm ruhig und bestimmt zeigen, wo es lang geht. Kuschelplätze drin inklusive! (ar/sk 04.06.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *23.04.2023 Rasse Boxer-Labrador-Mastiff-Mix Farbe tricolor bes. Kennzeichen Anlagehund Geschlecht m kastriert Schulterhöhe ca. 55 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 04.05.2025 Herkunft Abgabe

Paule
Hunde

Paule

Der Schäfer-Opi Paule musste mit zwei Hundefreundinnen sein Zuhause verlassen, weil sein Besitzer starb. Bei uns ist er lieb, offen, anhänglich, bürst- und schmusebedürftig … und ein „bisschen“ eifersüchtig 😉 auf die Damen, die sich durch sein „Opafletschen“ 😉 aber nicht groß beeindrucken lassen. Als gebürtiger Rumäne ist er verträglich und kommuniziert deutlich seinen Senioren-Willen. Neue Leute werden nur kurz vermeldet. Wer möchte dem betagten Herrn ein schönes ruhiges, ebenerdiges Zuhause schenken? Seine Zeit schreitet voran … Die Leine ist er bisher nicht gewöhnt. Eventuell vorhandene Hunde sollten mit „unserer kleinen Eifersucht“ gechillt umgehen, oder sie „wegspielen“, und natürlich sollten die Zweibeiner Paule da auch mit kleinen Gesten friedlich stimmen. Aber er würde natürlich auch ohne Konkurrenz sehr gut auskommen. (ar/sk/fq 14.06.2025) Vermittlung zu vermitteln oder Alterspflegestelle Alter *22.03.2011 Rasse Schäfer-Mix Farbe schwarz-braun bes. Kennzeichen kurzhaarig, graue Schnauze Anlagehund Geschlecht m kastriert ja Schulterhöhe ca. 60 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 02.05.2025 Herkunft Sicherstellung

Samantha - auf PROBE vermittelt
Hunde

Samantha – auf PROBE vermittelt

Samantha zog mit 2 Hundekumpels bei uns ein, weil ihr Besitzer verstorben ist. Sie ist eine sehr freundliche gelassene Fast-Omi, die sehr gern kuschelt und sich auch gut bürsten lässt. Als gebürtige Rumänin verträgt sie sich mit ihren beiden Artgenossen gut – einem Rüden und einer Hündin. Fremde werden kurz gemeldet und kommt sie auch schon, sich Zuwendung abholen. Halsband und Leine kannten sie bisher wohl eher nicht. Wir wünschen der hübschen und sympathischen Maus ganz schnell ein liebevolles Zuhause, ohne viele Stufen, am besten ebenerdig – und gern bei netten anderen Hunden. (ar/sk/fq 12.06.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *20.04.2013 Rasse Mischling Farbe grauschwarz mit weißen Abzeichen bes. Kennzeichen graue Brille, weiße Maske Anlagehund Geschlecht w kastriert ja Schulterhöhe ca. 60 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 02.05.2025 Herkunft Sicherstellung

Jelly Bean
Hunde

Jelly Bean

Bei welchem Mali-Kenner darf der junge Rüde nach seiner Beschlagnahmung die Hundewelt kennenlernen und eine tolle Erziehung genießen? Anfangs ist Jelly Bean bei neuen Menschen unsicher, aber dabei lieb. Er zeigt Jagdtrieb und bei Artgenossen ist er triebig – da muss der hübsche „Jungspund“ noch Erfahrungen in puncto „Hundeknigge“ machen 😉 Aber er ist rassetypisch lernwillig, wissbegierig – und jung, da kann man das sicher hinkriegen. Jelly Bean möchte nicht im Zwinger abgestellt werden, sondern Familienanschluss dicht bei seinen Leuten haben. Stubenrein ist er auch. Wer ihn adoptiert, bekommt einen Mali, der auch im Kopf beschäftigt werden möchte, der Führung, aber auch seine Erholungsphasen braucht. Jelly Bean wünscht sich ein gutes Maß von allem und Leute, an denen er sich orientieren kann. Mit seinen Lieblingsmenschen kann er auch richtig kasperig sein – ein Fall für die Fotobox 😍🤣 (ar/mh 14.05.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *ca. 2024 Rasse Malinois / -Mix Farbe braun meliert bes. Kennzeichen schwarze Maske Anlagehund Geschlecht m kastriert Schulterhöhe ca. 60 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 27.02.2025 Herkunft Beschlagnahmung

Sky - auf PROBE vermittelt
Hunde

Susa wünscht sich finanzielle Paten!

Die kleine klassische Angsthündin ist noch nicht vermittelbar. Sie stammt aus Rumänien und muss erst Sicherheit und Vertrauen zum Menschen gewinnen. Die süßen (z.T. stark gezoomten) Bilder täuschen absolut. Ihr Fluchtinstinkt ist noch sehr hoch, Besuche und neue Menschen würden sie noch komplett überfordern – quasi noch mehr in die Flucht schlagen. Finanzielle Teilpaten wünscht sie sich aber jetzt schon, da sie seit der Ankunft ja die üblichen Behandlungen durchläuft und dies neben Futter & der Haltung schon Kosten verursacht. Auch ihre Kastrationsnarbe musste noch mal tierärztlich behandelt werden. Von Vermittlungsanfragen oder Reservierungswünschen bitten wir noch abzusehen. Wir aktualisieren hier, wenn die Kleine bereit ist, ein neues Zuhause zu suchen, denn dann erst kann sie sich auch über neue Interessenten freuen. (ar 06.04.2025) Vermittlung noch nicht vermittelbar Alter *23.07.2024 Rasse Mischling Farbe graubraun gestromt mit weißen Abzeichen bes. Kennzeichen kurze Rute Anlagehund Geschlecht w kastriert ja Schulterhöhe ca. 35-40 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 15.03.2025 Herkunft aus Rumänien

"Tierheim-Hunde" - Hunde 2. Klasse?
Aktuelles aus dem TSV

Pfiffikus

Unser „Pfiffi“ ist schon ein richtiger „Pfiffikus“ … eigentlich typisch Schäfi. Er „fährt“ senkrecht rauf und wieder runter, „kurze Zündschnur“ halt, liebt sein Spielzeug und seine Bezugspersonen. Neue Leute behält er erst mal im Blick 😉 Bei seiner Ankunft kannte er die Grundkommandos wie Sitz und Platz, reagierte aber nicht auf angetestete Schutzdienstkommandos. Mittlerweile lässt er sich von uns super händeln und – wenn er Zeit dafür hat – auch streicheln. Über seinen rasseeigenen Arbeitseifer kann man einen guten Draht zu ihm aufbauen. Ein guter „Job“ auch für seine neuen Leute wäre das Maulkorbtraining, als Voraussetzung für alles weitere. Denn damals bei den Findern hatte er sich Dinge „vom Hals gehalten“, die ihm nicht passten. Pfiffikus sucht Menschen ohne Kinder, mit Know-How und wirklicher Schäferhunderfahrung, die mit ihm positiv und konsequent arbeiten. Sie sollten die Geduld für eine längere Kennenlernphase mitbringen, da es bei ihm nicht mit „1-2x kommen“ abgetan ist. Ja, es ist schwierig, aber es wäre toll, wenn uns das gelingen würde! Ra.Zi. übernimmt die Beschäftigungspatenschaft. (ar/ms 24.01.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *ca. 2018/19 Rasse Deutscher Schäferhund Farbe hellbraun-grau bes. Kennzeichen bei Ankunft rotes Halsband Anlagehund nicht in M-V (bitte jeweilige Landeshunde-VO beachten) Geschlecht m kastriert Schulterhöhe ca. 65 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 20.02.2022 Herkunft Fundtier Klein Nemerow

Urmel
Hunde

Urmel

Der schöne, aber „vorgealterte“ Urmel stammt aus einer Beschlagnahmung. Seine „Zucht“ und seine traurige Vergangenheit spiegelte sich in seinem ganzen Ausdruck und seiner Körperhaltung wieder. Er hat sich so toll erholt und super entwickelt. Mit seinen vertrauten PflegerInnen spielt er wie ein fröhlicher ausgelassener „Clown“ 🙂 und reagiert auch nicht auf typische Schutzdienstkommandos. Neue Leute dürfen ihm durchs Gitter schon mal Leckis und ruhige Zuwendung geben. Hinterm Zaun verbellt er Fremde „schäfi-typisch“ wachsam. Seine Spaziergänge liebt der hübsche Rüde, mit viel Schnüffeln und Kuschelphasen. Auch das Bürsten klappt mittlerweile mit viel Ruhe. Hündinnen gegenüber ist er als ehemaliger Deckrüde sehr aufdringlich und quasi „neben der Spur“, wenn eine Artgenossin in der Nähe läufig ist 😉 Hier wäre es auszutesten, falls im neuen Haushalt schon eine Hündin ist. Rüden lehnt er bisher ab. Jagdtrieb hat er auf jeden Fall, aber um unsere hundeerprobten Katzen macht er an der langen Leine einen riesengroßen Bogen 🙂 „Gearbeitet werden“ möchte er nicht, er möchte einfach bei seinen Menschen ein unbeschwertes Leben führen – Gassi gehen, spielen, schmusen und nie mehr an das „Früher“ denken. Sein Blut war zwar i.O., aber das Röntgen zeigte einseitig Arthrose in der Hüfte, worauf er eine Schmerzkur bekam. Zeitnah wird „Urmi“ sicherlich dauerhaft Schmerzmittel brauchen. Wir suchen – nur mit längerer Kennenlernphase – richtig Schäferhund-erfahrene Leute ohne Kinder, in ländlicher Umgebung, wo er einfach sein Vertrauen festigen und ein enger Begleiter sein darf. Zwingerhaltung kommt für den schnell frierenden Rüden nicht mehr in Frage. Er sollte einen Ruheplatz drin bekommen, bei seinen Leuten, aber wo ihn niemand stört. (ar/ms 15.03.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *2018 Rasse DSH Farbe schwarz-braun bes. Kennzeichen Anlagehund Geschlecht m kastriert Schulterhöhe ca. 60 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 20.11.2023 Herkunft Beschlagnahmung

Demon
Hunde

Demon

Unser hochgewachsener Demon sucht und liebt den Kontakt zu seinem Menschen und mit ihm zusammenzuarbeiten. Ballspielen, Grundkommandos, Kuscheln und seine Bezugsperson anhimmeln beherrscht er toll 🙂 Stubenrein ist er auch. An der Leinenführigkeit „feilen“ wir noch – im Tierheim fehlt es dem „Kasper-Schlaks“ einfach am ruhigen Kern 🙂 Am Gitter blickt er wachsam, aber auch erwartungsvoll, ob sich hier ein neues Leben für ihn ergibt … Rüden mag er nicht und Katzen stehen bei ihm auf der „To-do“-Liste 🙈. Spaziergänge findet er ganz toll, und da sein Jagdtrieb ausgeprägt und die Nase immer unten ist, würde er sich über Nasenarbeit auf jeden Fall sehr freuen. Den Tierarzt besucht Demon wegen „fehlender Sympathie“ nur mit Maulkorb. Demon wünscht sich Dobikenner, die ihn mit Ruhe, Sicherheit und Konsequenz, aber ohne unnötige Härte führen. In reine Hofhaltung vermitteln wir ihn nicht, und bei Haus-und-Hofhaltung sollte das Grundstück hoch genug eingezäunt sein. Wo sind Demons neue Hundeeltern? Unser schöner, aber einsamer Rüde wartet schon seit seiner Beschlagnahmung im März 2023 auf seine Für-immer-Chance!!! Er meint, dass das schon genug Zeit im Tierheim war … 🫶💓 Danke Laura für die neuesten Fotos, und dass du dich mit Demon beschäftigst mit ihm arbeitest 🙂 (ar/ms 25.02.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *2016 Rasse Dobermann Farbe dunkelbraun, brauner Brand bes. Kennzeichen kupierte Rute Anlagehund nicht in M-V Geschlecht m kastriert Schulterhöhe ca. 65-70 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 03.03.2023 Herkunft Beschlagnahmung

Arthur
Hunde

Arthur

Ein „Eis-Bär“ 🐻‍❄️ bei Fremden, ein Kuschelbär bei seinen Lieblings-Menschen! 🐻 Unser Arthur, ein ca. 2021 geborener Shar Pei Mix, ging durch mehrere Hände und musste beschlagnahmt werden. Dadurch und rassebedingt bringt der süße Skeptiker Fremde am Zaun erst mal auf Abstand – das meint er auch so und zeigt das sehr gut lesbar an. Er braucht eine Zeit um aufzutauen, aber das Eis schmilzt schnell bei denen, die er kennt und toll findet. Mit ihnen spielt „Artschi-Bär“ gern und liebt das Bürsten. Unser liebenswerter Dickkopf ist ein Hund für Leute mit Rasseerfahrung, die vor einer Probevermittlung eine längere Kennenlernphase einplanen. Arthur freut sich über seine Hundefreundin im Auslauf, aber er möchte nach mehreren Jahren wieder raus aus dem Tierheim – in verlässliche und beständige Hände, die mit ihm auch das Alleinbleiben noch aufbauen. Arthur ist stubenrein und kein Hund für eine reine Draußenhaltung. Es muss sich doch ein passender Mensch für unser „Knautsch-Gesicht“ finden? 💓 — Danke für die Paten, die unsere Kosten decken helfen! Wir blieben damals auf den Kosten sitzen, weil wir darum gekämpft hatten, dass (der nicht einfache) Arthur bei uns bleiben darf, als er nach der Eingewöhnung bei uns amtlich woanders untergebracht werden sollte. (ar/ms 26.03.2025) Vermittlung zu vermitteln Alter *ca. 2021 Rasse Shar Pei Mix Farbe hellbraun bes. Kennzeichen Anlagehund nicht in M-V (bitte jeweilige Landeshunde-VO beachten) Geschlecht m kastriert Schulterhöhe ca. 50-55 cm Kennzeichnung Chip Im Tierheim seit 03.09.2022 Herkunft Beschlagnahmung