Larry & Garry
Kleintiere / Exoten

Larry & Garry

Wir Meerschweinchen wurden als Babies aus Dreck und Enge beschlagnahmt. Die „Löwenmami“ bemuttert auch uns Meerschweinchen, deswegen sitzen wir so gern dicht bei ihr 🙂 Unser Gehege ist so groß, dass wir uns auch aus dem Weg gehen könnten – aber wir wollen gar nicht 🙂 Wir sind: Larry – braun mit weißem Kopfwirbel Garry – braunschwarz mit größerem weißen Kopffleck vermittelt: Harry – braunschwarz mit kleinem weißen Kopffleck Wenn die Pfleger Grünes bringen, vergessen wir (fast) alle Scheu, denn wir lieben es!!! Auch unser neues Freigehege finden wir toll, die Harten Hunde haben es 2024 gebaut! Deswegen wünschen sich unsere Pflegerinnen in einem neuen Zuhause für uns: große Gehege, KEINE kleinen Käfige, wo wir einsam als Kinderspielzeug hocken … Kinder sind natürlich in Ordnung, aber es soll nun um UNS gehen und wir sollen es mindestens so gut haben wie im Tierheim. Unsere Wünsche sind nicht unnormal und überzogen, sondern sogar in den Merkblättern 157 und 159 der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz festgeschrieben! https://www.tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/ Wer uns gern in tolle Liebhaberhaltung adoptieren möchte, meldet sich am besten direkt im Tierheim telefonisch unter 039606-20 597 (tgl. außer Mittwochs) von 12-14 Uhr. (ar 18.05.2025) Vermittlung zu vermitteln (sh. Text) Alter *Frühj. 2024 Tierart / Rasse Glatthaar-Meerschweinchen Farbe braun(schwarz) mit weißen Abzeichen sh. Text Größe / kg Geschlecht 2m kastriert ja Kennzeichnung Chip im Tierheim seit 09.04.2024 Herkunft Beschlagnahmung

Sprüche
Allgemeines

Sprüche

Philosophisches ☯ Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi) Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, sondern Leben inmitten von Leben, das auch leben will! (Albert Schweitzer) Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mir ihm. (Alfred Buckowitz) „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ (Antoine de Saint-Exupéry, Buch Der kleine Prinz) Man kann nichts in die Tiere hineinprügeln, aber man kann manches aus ihnen herausstreicheln. (Astrid Lindgren) Es gibt wichtigeres im Leben, als ständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. (Mahatma Gandhi) Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse) Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun. (Mao Zedong) Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. (Seneca) Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude. Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht. Ich handelte, und siehe, die Pflicht war Freude. (Rabindranath Tagore) Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich nach ihnen orientieren. (Carl Schurz) Lass dich nicht gehen, geh selbst. (Magda Bentrup) Gehe nicht, wohin der Weg dich führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur. (Jean Paul) Die Tränen lassen nichts gewinnen, wer schaffen will, muss fröhlich sein. (Theodor Fontane) Es gibt nichts Gutes, außer man tut es 🙂 (Unbekannt) Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen. (Konfuzius) Der Pessimist sagt: Eine Wolke vor der Sonne. Der Optimist sagt: Die Sonne hinter der Wolke. (Unbekannt) Hunde 🐶 Wenn ich nicht so lernen kann, wie du trainierst, solltest du mich so trainieren, wie ich am besten lernen kann. Bestrafe mich nicht, trainiere mich! (© Bild) Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens. (John Steinbeck) Wer einen Hund hat, der ihn anhimmelt, sollte auch eine Katze haben, die ihn ignoriert. (Unbekannt) Katzen 🐱 Wenn Katzen sprechen könnten, würden sie schweigen. (Porter Nan) Glücklicher Besitzer, glückliche Katze. Gleichgültiger […]

Bei Umzug: Umzugsmeldung
Aktuelles aus dem TSV

Bei Umzug: Umzugsmeldung

Wenn ihr Tiere von uns übernommen habt und uns noch nicht mitgeteilt habt, dass ihr umgezogen seid: Hier könnt ihr uns eure neue Adresse gleich online zusenden. Wahlweise könnt ihr auch die in eurem Vertrag beigelegte Umzugsmeldung ausgefüllt an uns zurücksenden (per Post oder Mail). Umzugsmeldung Online-Formular

Wenn mein Tier mich überlebt - Tiervorsorge
Uncategorized

Wenn mein Tier mich überlebt – Tiervorsorge

Was ist, wenn mein Tier mich überlebt … dieser Gedanke geht vielen Tierhaltern mit tiefer Besorgnis durch den Kopf. Berechtigt, denn nicht selten überlebt das Haustier seinen Besitzer. Dies ist oft traumatisch für das Tier, das mitunter tagelang neben seinem verstorbenen Besitzer verbringt, ohne ihn noch einmal erwecken zu können, ohne Wasser und Futter und ohne rauszukommen. Wir Tierheime und auch die Behörden erleben immer wieder wirklich tragische Schicksale.   Deshalb sollten wir uns mit diesem Thema befassen, auch wenn das Auseinandersetzen mit dem Abschiednehmen wehtut.  Mein Tier – übrig und unwillkommen? Viele ältere Menschen leben recht allein mit ihrem Tier. Aber Einsamkeit, Krankheiten, Unfälle und Tod gibt es auch bei jüngeren Menschen. In vielen Fällen ist nach einem Schicksalsschlag das Tier übrig und passt nicht in das Leben der Angehörigen bzw. Hinterbliebenen.   Das seelische Leid des übrigbleibenden Tieres kann der Besitzer nur mildern, wenn er gut für die Unterbringung vorgesorgt hat.   Wichtige Punkte zu Lebzeiten: regelmäßige Kontakte zu Nachbarn, Verwandten und Freunden pflegen. Es muss auffallen, wenn man plötzlich fehlt. eine Notfallkarte in der Geldbörse mitführen (mit Angaben, welche Tiere zuhause warten, wichtigen Telefonnummern, Vertrauensperson mit Zweitschlüssel usw.) (Notfallkarte als PDF) zuhause immer einen vollen Wassernapf (Vögel, Kleintiere auch immer gefüllten Futternapf) haben, auch wenn man nur kurz weggeht. eine konkrete Tiervorsorge treffen. Testament oder Vermächtnis Ohne Testament entscheidet die gesetzliche Erbfolge, wer das Tier erbt. Hier können Probleme entstehen: Oft sind die Erben mit der Verpflichtung überfordert, sich um das Tier zu kümmern. Sie haben keine Zeit oder keinen Platz für ein Tier. Oder sie haben eigene Tiere, die sich evtl. auch nicht mit dem betreffenden Tier verstehen, oder überhaupt keine Beziehung zu dem Tier. Es kann auch sein, dass sich die Verhältnisse in einer vereinbarten Familie z.B. durch Umzug, Kinder, Trennung oder Tod so geändert haben, dass die eigentlich zugesagte Aufnahme unmöglich geworden ist. Sie können in Ihrem Testament verfügen, wo das Tier untergebracht werden soll. Sie können das ganze als Vermächtnis formulieren. Dann übernimmt der Vermächtnisnehmer nur das Vermächtnis, aber keine weiteren Vergünstigungen oder Verpflichtungen wie ein Erbe, der ggf. das Erbe und damit auch Schulden annimmt. Ein Vermächtnis oder ein Testament […]

Erbschaft und Stiftung für den Tierschutz
Uncategorized

Erbschaft und Stiftung für den Tierschutz

Viele Menschen möchten auch über ihr Leben hinaus den Tieren etwas Gutes tun. Unser Tierschutzverein hat seit dem Jahr 2001 mehrere Erbschaften tierlieber Menschen erhalten, die unsere Existenz bis zum heutigen Tage überhaupt erst ermöglichen. Manche Erbschaften sind zweckgebunden, z.B. wenn sie nur für die Hunde einzusetzen sind. Seit dem Jahr 2001 konnten wir ca. 2.170 Tiere aufnehmen und versorgen (Stand April 2016). Wir haben somit ganz und gar im Sinne der Erblasser handeln können und sind den Verstorbenen zutiefst dankbar. Damit dieser Gedanke auch unsere Besucher erreicht und auch uns jederzeit vor Augen bleibt, haben wir eine Gedenktafel in unserem Schulungsraum angebracht. Wer unserem Tierschutzverein gern eine Erbschaft zukommen lassen möchte, findet in unserer Schatzmeisterin Frau Fleßner unter 0172-390 99 20 seine Ansprechpartnerin. Man kann auch testamentarisch verfügen, dass man sein Lebenswerk in einer Stiftung bewahren möchte, z.B. zum Zwecke des Tierschutzes. Eine Beratung durch einen Notar ist immer zu empfehlen. Auf Anfrage sind wir bemüht, Materialien zu verschicken. Informationen zum Thema >>> Tiervorsorge finden Sie hier.

Downloads & Onlineformulare
Uncategorized

Downloads & Onlineformulare

Auf dieser Seite haben wir unsere PDF-Dokumente für euch thematisch geordnet zum Download zusammengestellt, sowie unsere Online-Formulare verlinkt. Wenn ihr Anregungen oder technische Probleme damit habt, mailt gern an unsere „Webmasterei“: web@gnadenhof.de 🙂 Für die Adoption unserer Schützlinge: Für die Vermittlung / Vermittlungshilfe Für die Chiprecherche bei Fundtieren Verein, Mitgliedschaft & Satzung Ehrenamtliche Hilfe Pflegestellen Tierpatenschaften Tiervorsorge & Testament für den Tierschutz Datenschutz

Kein Bild
Uncategorized

Der Spendenvorgang ist abgeschlossen

Der Spendenvorgang ist abgeschlossen. Vielen herzlichen Dank! Bitte gehen Sie über das Hauptmenü auf unsere weiteren Seiten, nicht über die Pfeile unten.

hund-welcome-123gif
Uncategorized

Unser Tierheim nimmt Hunde in Pension

  Je nach Platzangebot können auch Hunde bei uns in Pension aufgenommen werden. Sei es aus Urlaubsgründen oder weil der Besitzer mal ins Krankenhaus muss oder auf Reisen, wo sein vierbeiniger Gefährte nicht mitgenommen werden kann. Entsprechend der Absprache können Ihre Vierbeiner mit netten Hunden zusammen sein oder einzeln bleiben. Wir haben mehrere große Ausläufe zum Zeitunglesen und Spielen, wenn erwünscht gehen unsere treuen Gassigeher, je nach Kapazität, auch gern mal mit den Hunden spazieren. Eigenes Futter darf gern mitgebracht werden, ansonsten bekommen sie unser Futter. Die Hunde sollten eine gültige Impfung vorweisen. Es empfiehlt sich, uns vorher mit Ihrem Schnuffel zu besuchen, so dass man sich gegenseitig schon mal beschnuppern kann und er weiß, dass er wieder mit nach Hause darf 😉 Zur Pensionszeit sollten dann Hundchens vertraute Decke / Körbchen und ggf. ein Lieblingsspielzeug mitgebracht werden, ebenso ggf. Medikamente. Im Pensionsvertrag vermerken wir alle wichtigen Eigenschaften, die wir für den Umgang mit unserem Gast wissen müssen. Auch Hunde, die wir aus unserem Tierheim vermittelt haben, haben wir schon oft wieder als Urlaubsgäste begrüßt. Aber auch neue Gäste sind herzlich willkommen. Wichtig: Bitte rufen Sie möglichst längerfristig vorher an, wenn Sie Ihre Termine planen.  Ihr Tierheim-Team

laika-jun18-dia
Uncategorized

In Gedenken an Staff-Omi Laika

In Gedenken an Laika Omi Dickköppi „Kampfhündin“  * ca. 2004  + 7. Juni 2018 Liebe Laika, auch in Zahlen lassen sich Gefühle ausdrücken: 2007 kamst du zu uns. Da warst du 3 und hattest schon mehr als 5 Besitzer gehabt, z.T. in Polen. 11 Jahre hast du auf eine neue Familie gewartet. Umsonst. Aus einem Tierheimtier bist du ein Gnadenhoftier geworden.  Wärst du eine weiße sportliche x Meter hoch springendedickköpfige katzenhassende Labihündin gewesen,du wärst längst vermittelt. Aber so … temperamentvolle Listenhündin, gestromt, „kupiert“ (verstümmelt!) …  Die € und Stunden für den Sachkundenachweis hat niemand für dich investiert. Klar warst du „eine Aufgabe“, ein „Rohdiamant“. Aber das sind andere Hunde auch.  Nicht mal als du omihaft putzig wurdest, alt und langsam,wo 1m Zaun gereicht hätte, oder 70 cm, hast du noch mal ein Zuhause DEIN nennen dürfen.  So blieb nur, dir deine Tierheimstube schön einzurichten, mit Pölsterchen und Deckchen für deine alten kranken Knochen  und dir soviel Liebe zu geben von 8-17 Uhr, die andere Hunde 24 Stunden lang haben.  Auf dem Weg vom Auslauf zur Stube bliebst du stehen und schobst deinen Dickkopp an einen ran. Das war nicht nur Streicheln, jedesmal spürte man deine FRAGE. Und dann sollte man cool bleiben … Das war schon hart, denn man selbst ging nach Hause.  11 Jahre bei uns. 3 davor privat. Warst du bei uns glücklich? Den letzten Tag, den du bei unseren Pflegern Katja und Mario verbracht hast, mit deinen Seelenverwandten Odin und Fraya um dich, dieser letzte Tag war die Erfüllung deiner lebenslangen Sehnsucht, das hoffen wir.  Die Ältesten bei uns haben dich 11 Jahre gekannt. Eine halbe Menschengeneration lang.  Du hast dich sehr verändert, aber du hast auch uns verändert, mehr als wir denken. Das ist dein Vermächtnis. Dass wir uns sorgen um die Nasen, die dein Schicksal teilen und die uns brauchen, so wie du es brauchtest.  R.I.P. liebe Laika. Ruhe in Frieden.  All deine früheren und letzten Pfleger, deine Gassigeher, deine Paten und Spender, und dein ganzer Verein, den es gibt, weil es Tiere wie DICH gibt.  Laikas Nachruf auf unserer Regenbogenwiese

Kontakt & Öffnungszeiten
Uncategorized

Kontakt & Öffnungszeiten

Kontakt Angerstr. 3 17099 Datzetal / OT Sadelkow ( –> Anfahrt ) Tel. Tierheim 039606-20 597 Fax 0395-350 66 45 Mail info@gnadenhof.de Schreiben Sie uns eine Nachricht: Öffnungszeiten Mo-Di: 12-14 Uhr Mi geschlossen Do-So: 12-14 Uhr Für Kennenlerntermine mit Interessenten sowie Führungen bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung. Social Media Facebook (hauptsächlich): https://www.facebook.com/TSV.Sadelkow/ Instagram:https://www.instagram.com/tsvsadelkow/ Tiktok:https://www.tiktok.com/@tierheimsadelkow Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC6DNYV6tDoWnSBUmClYCmmQ

Anfahrt
Uncategorized

Anfahrt

Achtung: Die rote Markierung in Maps steht oft auf Angerstr. 4. Um dieses Angergebäude fahrt ihr aber herum zur Angerstr. 3. Wir melden die Korrektur regelmäßig an Google 😉 . In Sadelkow fahrt ihr: … auf die Hoppelpflaster-Straße bis zur Mündung,dort links auf die Asphaltstraße, auf dieser geradeaus,und dort, wo die Asphaltstraße nach links (zurück zur B 197) biegt, biegt ihr nach rechts ab auf einen Sandweg,dann fahrt ihr noch ca. 50 m geradewegs auf das Tierheim zu (roter Backsteingiebel). Willkommen!

Kein Bild
Uncategorized

404

404: Nicht gefunden Die angeforderte Seite konnte leider nicht gefunden werden.